In Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Garten- und Landschaftsarchitekten Kriegergut wurden 2006 die Eingangs- und Wandelhallen des neuen Traktes des LKH Steyr (OÖ) mit Kleinnebelanlagen zur Befeuchtung der einzelnen Blumentröge ausgestattet.
Dabei wurden die Pumpenmodule mit der integrierten Steuerung für den Besucher unsichtbar und unhörbar in die Erde der Tröge eingelassen.
Über vertikale verzweigte (Edelstahl-) Rohre wird nun das Wasser feinst vernebelt in verschiedenen Höhen ausgebracht und schafft dergestalt ein ideales Kleinklima im Pflanzbereich, ohne den Rest des Raumes, der von Besuchern und Kranken frequentiert wird, übermäßig aufzufeuchten und dadurch das Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Blick in die Wandelhalle mit Blumentrögen