Unterwassergeräte
Dank des für Plantfog
hergestellten wärme- und schallisolierenden Spezialharzes in das unsere
Pumpenmodule eingegossen werden, liegt der Schallpegel mit ca. 35dBA recht
tief, überhaupt dann, wenn man von dem Schalldruck von ca. 50dBA für ein
normal geführtes Gespräch zwischen 2 Personen ausgeht.
Trotz allem kann auch diese niedrige Lärmschwelle zB
bei Wohnzimmervitrinen oder bei umbauten Balkonen in einem Wohnblock durch
ausgelöste Resonanzen eventuell noch störend wirken.
Abhilfe können in diesem Fall unsere Unterwassergeräte schaffen, die
absolut lautlos arbeiten.
Sollen beispielsweise nachts beleuchtete Nebelkaskaden aus einem Biotop
oder Gartenteich erzielt werden können, bieten sich diese Geräte, die ja
dann direkt im Wasser liegen können, ebenfalls an.
Generell können ALLE von uns angebotenen Kleinnebelmodule auch in
Unterwasserausführung angeboten werden. Dazu wird die Steuerelektronik mit
dem Pumpenmodul durch ein Unterwasserkabel verbunden. (Standardmäßig 3m,
auf Wunsch aber auch länger).
Gerätekennzeichnung durch die zusätzlichen Buchstaben "-sub" (zB
"tropic-IP65-sub")
Außerdem sind die Pumpenmodule bereits mit einem Schwimmerschalter
ausgerüstet, der einen, Trockenlauf verhindert und die Pumpe bei
allfälligem Wassermangel automatisch abschaltet. Bei der Lage der Pumpe im
Wasserbecken oder in einem See ist einzig darauf zu achten, daß der Schwimmer sich frei nach oben und unten bewegen
kann.
Ein neugestalteter Vorfilter gefüllt mit steriler Laborwatte schützt die
Pumpe vor Verunreinigungen.
Eine Nachfüllpackung mit Filterwatte wird allen Unterwassermodellen ebenfalls
beigelegt.
Für alle Konditionen wie Testbetrieb, Garantien, Möglichkeiten einer
Fühlersteuerung, Zubehör der Basisanlagen etc. gelten die Angaben, die in
den Seiten für die einzelnen Gerätetypen bereits ausführlich beschrieben
sind.
|