Die Heilkraft der
Sole
Sole ist in Wasser
gelöstes Salz.
Sole ist ein
mildes, gut verträgliches, aber dennoch sehr wirksames Heilmittel und wird
schon seit Jahrhunderten für Therapiezwecke genutzt.
Eine Solenebelbehandlung in einer Konzentration von 1 – 3% ist vor allem
bei Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege hilfreich – sie wirkt
schleimlösend, auswurffördernd und entzündungshemmend. Durch das Anfeuchten
und die Desinfektion der Nasenschleimhäute kann Solenebel auch prophylaktisch
gegen viele Erkältungskrankheiten wirksam eingesetzt werden.
Auch
für die Haut ist Solenebel wohltuend.
Sie wird zart gereinigt und gepflegt, zusätzlich normalisiert die Sole den
pH-Wert.
Nach Solebehandlung klingen Entzündungen und Schwellungen nach
Insektenstichen viel früher ab.
Wenn
Sie es trotz vieler guter Vorsätze bisher nicht geschafft haben das Rauchen
aufzugeben und Sie der Husten quält, wird Ihnen der Solenebel, regelmäßig
vor dem Duschen genossen, merkbare Erholung verschaffen.
Zur
Linderung lästiger Nebenerscheinungen bei Schuppenflechte (Juckreiz) ist
Solenebel in höherer Konzentration auf die befallenen Hautstellen
aufgetragen und nachfolgend mit Sonnenlicht (UV-Strahlung) behandelt ein
altbewährtes Mittel.
Hilfestellung können Ihnen dabei die Beratung
durch Ihren Hautarzt oder Selbsthilfegruppen anbieten.
Auch
bei physischen Erschöpfungszuständen (wie Stress, Reizbarkeit, burn-out-Syndrom) ist bei regelmäßiger Anwendung der
Soleinhalation eine günstige Wirkung zu erwarten.
Lieferumfang
o Umhänge-Tragtasche
o Pumpenmodul 20 bar,
100Watt, 230V, CE-geprüft,
mit integriertem Behälter
1.2 Liter Inhalt, Trockenlaufschutz, Anschlusskabel 3m, Feuchtraumstecker
o 3m Druckschlauch Ø 6mm, Nenndruck 40 bar,
Polyamid, UV-beständig.
o Düsenhalter mit Nebeldüse A-250
o Messflasche 1000ml
mit Schraubdeckel
o Mess- bzw Rührlöffel
o Düsenschlüssel 14mm Maulweite
o Betriebsanleitung, laminiert, wasserfest
o Zugabe: Ca 300 Gramm ital.
Meersalz
Anwendung
Das Salina-Solenebelgerät
ist mobil !
Die Anwendung ist nicht
nur auf Ihre Duschkabine beschränkt; sie können das Gerät überall
mitnehmen, wo Sie über eine 230V Lichtstromsteckdose verfügen (zB auf den Balkon, die Terrasse, in den Garten oder zu
Freunden, ...)
Bei Inhalationen können
Sie den Düsenhalter in jeden herkömmlichen Brausenhalter
einstecken und haben so die Hände frei.
Für die direkte
Hautbehandlung mit höherer Salzkonzentration empfehlen wir, den Düsengriff
mit der Hand zu führen, damit der Salznebel nicht in Ihre Augen gelangen
kann.
Optionales Zubehör
Bild
|
Zubehörkomponente
|
|
dzt kein Bild
|
Art.Nr. S-001,
Düsengriff mit 2 Nebeldüsen Typ A-250, für Anwendung in größeren
Duschkabinen oder im Freien
|
|

|
Art.Nr. S-002, Funkfernsteuerung:
Handtaster und Sender für Steckdosenanschluss
(in Feuchtraumausführung)
|
|

|
Art.Nr. S-003,
Schnellkupplung für leichteres und
schnelleres Anschließen des Druckschlauche
|
|
kein Bild
|
Art.Nr. 1349,
Polyamid-Druckschlauch Ø6mm, schwarz, Nenndruck 40 bar,
UV-beständig, per Laufmeter
|
|
Möchten Sie die Düsen in
Ihrer Duschkabine anders anordnen (zB an einem
Duschbalken) oder den Platz für die Solevernebelung (zB
auf der Terrasse) individuell gestalten, rufen Sie uns an, wir werden eine
auf Ihren Bedarf zugeschnittene Lösung finden.
|