Dieses 20-bar-Pumpenmodul, das hauptsächlich
für industrielle Anwendungen, für Forschungszwecke oder ganz spezielle
Aufgaben entwickelt wurde, ist für Dauerbetrieb, also eine Einschaltdauer
von 100% konzipiert, im Gegensatz zu den anderen Gerätetypen, die wegen
Überhitzungsgefahr nur in einem Intervallmodus arbeiten dürfen.
Beim "C-flo" arbeiten zwei
Pumpen mit nachgeschalteten Rückschlagventilen alternierend (abwechselnd), sodaß ein konstanter Flüssigkeitsstrom mit einem
maximalen Staudruck von 20,6 bar entsteht, solange die Versorgungsspannung
von 230Vac anliegt. Üblicherweise erfolgt die Steuerung oder Regelung über
Fühler dieses Systems bauseits.
Bei Bedarf können Sie uns aber auch Ihre Wünsche für eine auf Ihre
Bedürfnisse ausgelegte Schaltung bekanntgeben und wir bieten Ihnen eine anschlussfertige
Steuerung an.
Standardmäßig sind "C-flo"-Geräte in Aluminiumgegäuse
eingegossen und mit einem Alu-Blech ummantelt. Auf Wunsch können diese
Teile aber auch in Edelstahl 18.8 ausgeführt werden wie es beispielsweise
in der Lebensmittelindustrie gefordert wird. In diesem Fall ist das Gerät
auch in der Lage schwache Säure- oer Laugelösungen (bis etwa 25%) oder auch Feinöle (bis zu einer Viskosität von 20 cStock) zu fördern, bzw mit
bis zu 6 Plantfog-Nebeldüsen (der Größen K-100,
K-150 oder K-200) zu vernebeln.
Üblicherweise werden die Pumpenmodule aus einem Tank versorgt, es gibt
aber auch die Geräteversionen für den Anschluss an eine bestehende
Druckwasserleitung (Siehe Druckwassergeräte) bzw
sogar die Version der lautlos arbeitenden Tauchpumpen (Siehe
Unterwasserpumpen)
|